Eine musikalische Zeitreise
Ein Abend voller Emotionen
Aber warum nun die Zeitreise? Ein besonderer Protagonist dieses Abends war unser Gregor Lemper, denn er feiert dieses Jahr sein 20 jähriges Dirigat in unserem Chor. Schon vor Konzertbeginn wurde er von seiner Frau Cordula Lemper geehrt, die dem Publikum in einer humorvollen Laudatio Einblicke in 20 Jahre „Familienleben“ mit dem Chor gab.
Kurz vor der Pause wurde es dann besonders emotional: Gregor, ahnungslos, was auf ihn zukam, wurde ins Publikum verbannt. Dann betrat Jan Niermann, unser langjähriger musikalischer Weggefährte und Pianist, die Bühne. Mit seiner Begleitung sangen wir ein speziell für Gregor umgedichtetes Ständchen zur Melodie von „Ein ehrenwertes Haus“ von Udo Jürgens. Und als schließlich die Konfettikanonen beim letzten Akkord knallten, gab es die ersten Standing Ovations des Abends.
Von sanften Klängen bis zum großen Finale
Nach der Pause wurde es zunächst ruhiger: Mit „You Raise Me Up“, „Thankful“ und „Adiemus“ luden wir euch zum Träumen ein. Ein ganz besonderer Moment war unser a-cappella-Vortrag von „Kein schöner Land“ in der Version von Maybebop. Die eindringliche Botschaft am Schluss – „Drum reicht die Hand, legt ab den Neid – am Ende gibt es weit und breit neben dem einen Planeten keinen, der uns noch bleibt.“ – sorgte für eine ergreifende Stille, in der man eine Stecknadel hätte fallen hören können.
Doch im letzten Drittel unseres Konzertes wurde es noch einmal aufregend: Gleich drei Premieren standen an, vor denen wir selbst am meisten gezittert haben. Mit „Fields of Gold“, „Heal the World“ und schließlich dem mitreißenden „Sing“ endete unsere musikalische Zeitreise – angekommen im Hier und Jetzt.
Wir möchten uns von Herzen bei euch bedanken – für den begeisterten Applaus, für die unzähligen Gänsehautmomente, die ihr uns geschenkt habt, und für eine unvergessliche gemeinsame Reise durch die Zeit.
Ihr seid das beste Publikum!