Über uns

Der Gemischte Chor Harderberg

…wurde im Jahr 1952 gegründet. Damals sangen ausschließlich Harderberger:innen – das hat sich im Laufe der Jahre grundlegend geändert: Die Sänger und Sängerinnen kommen nun zu einem großen Teil auch aus anderen Georgsmarienhütter Stadtteilen und aus fast allen umliegenden Orten.

1953 auf dem Harderberger Schützenfest
1953 auf dem Harderberger Schützenfest

Wir sind ein weltlicher Chor mit breitgefächertem Repertoire: Die Bandbreite unserer Musik reicht von klassischen Volksliedern über alte und junge Kirchenmusik, Opernchöre, festliche sowie fröhliche Lieder, Spirituals und Gospels bis hin zu deutsch- und englischsprachigen Popsongs und Musicals, die in fast jährlich veranstalteten Konzerten gesungen werden. Ebenso bringen wir uns gerne bei besonderen Anlässen und an Hochfesten in den Kirchen ein – in katholischen als auch in evangelischen.

Unser Chorleben ist so abwechslungsreich wie unser Repertoire.
Besondere Ausflüge oder Feste feiern – das gehört auch zu unserem Chorleben. Dazu haben wir  einen eigenen Festausschuss, der uns immer wieder mit neuen Ideen überrascht.
Ein- bis zwei Mal im Jahr kommen wir zu einem „Chortag“ zusammen, wo wir von morgens bis spätnachmittags für das nächste große Konzert proben. Sporadisch schulen wir unsere Stimmen unter Anleitung eines qualifizierten Stimmbildners.

Hier findet ihr uns:
Harderberg ist der nördlichste Stadtteil von Georgsmarienhütte.
Wir proben jeden Donnerstag im Pfarrsaal der Kirche St. Maria Frieden, An der Kirche 1, 49124 Georgsmarienhütte.